Staff Registriert seit: April 2012 Wohnort: Frankfurt Beiträge: 288 |
Das mit der Aussage von dem Verbrauchsschtz-"Experten", dass kein rechtsgültiger Vertrag zustande kam, stimmt überhaupt nicht. Dafür gibt es nämlich die AGB. Dort wird dann halt fast immer einfach ein Häckchen hingesetzt ohne diese durchzulesen. Also ich würde mal sagen: Selbst Schuld. Wer sich so unter Druck setzen lässt bei (Kauf)Entscheidungen (seien es auch die unerfahrenen Kinder), kann später nicht darüber meckern.
|